Simultandolmetschen.
Beim Simultandolmetschen wird das gesprochene Wort nahezu zeitgleich in eine andere Sprache verdolmetscht. Damit die Dolmetscher perfekt ihrer anspruchsvollen Arbeiten nachkommen können, braucht es die entsprechende Technik. Mit Qonda können Dolmetscher von jedem Ort der Welt virtuell arbeiten. Teure und zeitaufwändige Anreisen waren gestern.
Sprachbarrieren überwinden dank Simultandolmetschen.
Mit Qonda, der browserbasierten Plattform für Remote-Dolmetschen, gibt es jetzt ein Tool, das die Durchführung von mehrsprachigen Konferenzen oder Onlinemeetings extrem vereinfacht – sowohl für Unternehmen als auch für Dolmetscher. Unternehmen können online Simultandolmetscher buchen und einsetzen – in allen beliebigen Sprachen und Sprachkombinationen. Statt wie bisher vor Ort oder in einer Kabine sein zu müssen, können sich die Dolmetscher mit Qonda von überall aus einwählen und simultan dolmetschen. Auch Relais-Dolmetschen ist mit unserer Plattform jetzt komplett virtuell möglich.

Virtuelles Simultandolmetschen
Simultanübersetzung mit unbegrenzter Anzahl an Sprachen pro Event – wählen Sie aus bis zu 196 Sprachen
Gesprochene Übersetzung in Echtzeit für Ihre Online- und Offline-Veranstaltung
Qonda unterstützt jede Art von Meetings, Hybridveranstaltungen und Livestreams
Durch 256 Bit-Verschlüsselung und dem Serverstandort in Frankfurt zu 100 % DSGVO-konform
Die Einrichtung ist ein Kinderspiel und dauert maximal 2 Minuten
Virtuelles Simultandolmetschen mit Qonda.
Wie funktioniert Simultandolmetschen?
Anders als beim Konsekutiv-Dolmetschen, wird beim Simultandolmetschen das Gesprochene nahezu zeitgleich vom Dolmetscher in die gewünschte Ausgangssprache übertragen. Den kurzen zeitlichen Versatz nennt man Décalage. Der Simultandolmetscher muss gleichzeitig hören, verstehen und sprechen – das heißt, er muss das Gesprochene in der gewünschten Sprache wiedergeben bzw. übersetzen. Die Arbeit der Simultandolmetschung erfordert eine hohe Konzentration, daher arbeiten die Dolmetscher in der Regel im Team und wechseln sich regelmäßig ab. Der Dolmetscher hört das Gesprochene der Redner über Kopfhörer und spricht dann die Verdolmetschung in ein Mikrofon. Die Übersetzung gelangt dann in der Regel ebenfalls per Kopfhörer zum Zuhörer. Damit Ihre internationale Konferenz reibungslos ablaufen kann, wird eine entsprechende technische Ausstattung benötigt. Früher war es dafür notwendig schallisolierte Kabinen für die Dolmetscher vorzuhalten. Mit Qonda können die Dolmetscher ganz einfach und bequem von jedem Ort der Welt arbeiten, da sie sich virtuell der mehrsprachigen Veranstaltung zuschalten können. Dadurch entfällt die Anreise für Dolmetscher, und bei Onlinemeetings auch die der Teilnehmer. Meetings können kurzfristig und kostengünstig durchgeführt werden. Sie sparen dadurch Zeit und Geld.
Die Vorteile der Simultandolmetschung:
- Sprachbarrieren werden überwunden, die Kommunikation wird für alle Teilnehmer vereinfacht
- Der Zuhörer erhält die Übersetzung in Echtzeit
- Der Redner muss, anders als beim Konsekutivdolmetschen, die Rede nicht unterbrechen um Pausen für die Verdolmetschung einzuräumen
- Durch die Echzeitübersetzung gehen keine Information verloren
- Das Simultandolmetschen ist für die Teilnehmer äußerst komfortabel, da sie in ihrer Muttersprache zuhören oder sprechen können, was die Kommunikation deutlich vereinfacht
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin.
Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance, die Genialität der Qonda-RSI-Plattform live von einem unserer Qonda-Experten demonstriert zu bekommen! Sie sind nur noch einen Schritt davon entfernt. Jetzt Termin buchen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Video-Telefonat. Einfach direkt Ihren Wunschtermin in den Terminkalender unserer Experten einbuchen!